Hilfe – Sponsor für Kreatives Schreiben gesucht!

Fördergelder an Schulen gestrichen

Heute bin ich gefrustet. Seit längerer Zeit biete ich an Schule Workshops und AG’s zum Kreativen Schreiben an.  Alle sehr wohlwollend und dankbar aufgenommen. Jetzt geht das nicht mehr – oder nur noch unbezahlt.

Ehrenamtlich,  obwohl so eine AG für den, der sie durchführt,  mindestens 4 Stunden Zeit erfordert:

1 Stunde Vorbereitung, 2 Stunden Durchführung und noch einmal eine Stunde für Hin und Rückfahrt. Wir arbeiten im Team, zu zweit, da kann man kleine Grüppchen bilden… Gerade bei Anlässen wie dem ‚Tag der Offenen Tür‘ stellt man fest, dass Schüler und Eltern sich sehr für Kreatives Schreiben interessieren, wenn es im Rahmen des Fachbereichs Deutsch vorgestellt wird. Ein Pluspunkt für die Schule.

Der Senat hat eine Haushaltssperre verhängt – nichts geht mehr an den Schulen, obwohl das erklärte Ziel der Sekundarschulen doch ist, verstärkt mit Externen zusammen zu arbeiten, damit die Kinder und Jugendlichen frühzeitig Praxisbezug haben. Und auch an Gymnasien tut es gut: Kreatives Schreiben hilft Schülern fächerübergreifend, in der Schule, im Studium und in (fast) jedem Beruf muss man gut schreiben können; die Arbeit im Team läßt sie zusammenwachsen und stärkt ihr Selbstbewußtsein.

Wir haben nur gute Erfahrungen damit gemacht und auch die Lehrer und Schulleitung begrüßen diese Initiative sehr.  Damit sie langfristig nicht sterben muss, diese integrationsfördernde Arbeit mit Jugendlichen, wollen wir sehr gerne gemeinsam mit einem Sponsor ausloten, wie alle Bedürfnise erfüllt werden können.  Spaß am Schreiben  wecken,  erhalten  und verstärken -wer kann das im Umfeld Jugend unterstützen? Wir sind Schreibprofis, beide mit Abschluss als M.A. Biographical & Creative Writing und pädagogischer Erfahrung.  Über Kontaktaufnahme freut sich

Susanne Diehm

Autorin und Schreibberaterin mit PR- und Social Media-Expertise

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s