Rezension des aktuellen Buches „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“

22.06.2013. Rezension des aktuellen Buches „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“ aus dem mitp-Verlag. Von Frank Große.

Ein bekannter Spruch besagt: „Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen kann, der wird nie wieder arbeiten müssen“. Menschen, die gerne kreativ sind und viel schreiben, denken häufig darüber nach, das Schreiben auch zu ihrem Beruf zu machen. Es ist jedoch meist nicht ganz einfach, den richtigen Einstieg zu finden. Das Buch „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“ von Susanne Diehm und Michael Firnkes (mitp-Verlag) möchte ein hilfreicher Partner bei der Suche nach dem passenden Beruf sein.

Die Macht der Worte

Das Buch beginnt mit einer interessanten Einführung und einer Zusammenfassung von Informationen über die beiden Autoren. Die folgenden Kapitel folgen alle einem Schema. Zu jedem Thema gibt es erst einmal ein Interview mit einem Autoren, einem Journalisten oder einer Person, die sich in dem Bereich auskennt. Die Interviews bilden einen hervorragenden Einstieg in die jeweilige Thematik. Gleich zu Beginn wird über die Arbeit als Texter für Onlineshops geschrieben. Damit wird direkt einer der beliebtesten Berufe bei schreibinteressierten Menschen abgesprochen.

Texten, Bloggen und Social Media

Weiter geht es mit dem Social-Media-Management sowie dem Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten. Wie viel Zukunft steckt eigentlich in dieser Arbeit? Nebenbei werden gleich noch interessante Fragen angesprochen. Lohnt es sich, als Freiberufler zu arbeiten oder ist ein Angestelltenverhältnis besser? Hier werden offene Fragen direkt geklärt.

Es folgen weitere Kapitel die sich mit Möglichkeiten befassen, durch die Schreiberei Geld zu verdienen. Besonders interessant ist der Bereich zum Thema Blogging. In den letzten Jahren haben die Blogs immer mehr an Bedeutung gewonnen und hier wird deutlich erklärt, ob und wie sich damit Geld verdienen lässt.

Moderne Autoren: eBooks und Coaching

Schließlich geht es auch noch um das Schreiben von ebooks oder Online-Ratgebern. Die Möglichkeiten im Internet sind breit gefächert und für Freiberufler eröffnen sich immer neue Bereiche, die dazu einladen, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Ab Kapitel 15 geht es um andere spannende Berufe, die mit der Schreiberei in Verbindung stehen. Das Schreibcoaching wird hier ebenso erklärt wie die Schreibtherapie oder das Schreib-Yoga. Sogar ein wissenschaftliches Schreibtraining kann, laut den Autoren, zum Beruf gemacht werden.

Fazit

Der Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten ist wirklich sehr gut ausgearbeitet. Für alle, die schon immer gerne einmal wissen wollten, ob und wie es sich mit der Schreiberei eigentlich Geld verdienen lässt, ist das Buch „Die Macht der Worte“ ein hervorragender erster Einblick. Es ist sehr gut ausgearbeitet, leicht verständlich geschrieben und macht Lust darauf, einfach einmal das Eine oder Andere zu testen und selbst aktiv zu werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s