Unser Kreativer Salon

Seit längerem suche ich gemeinsam mit einer Freundin neue Räume. Sie braucht eine Werkstatt, ich neben meiner Tätigkeit als Sudijumi einen Schreib- und Beratungsraum. Absichtsvolle Unterschiedlichkeit! Wenn wir Glück haben, bekommen wir in den nächsten Tage die Zusage für unseren ‚Roten Salon‘. Karin wird Strick- und Näh-Workshops anbieten, ihre wunderschöne Designermode verkaufen. Ich biete Schreibcoaching von Debut-Autoren, Kreative Schreib-Workshops und Einzelberatung. Und hab endlich wieder ein ruhiges Plätzchen, um mich meinen eigenen Buchkonzepten zu widmen. Nicht ganz ‚Über den Dächern Berlins‘, aber man kann ja nicht alles haben… der Laden ist absolut süß, hat gutes Licht und eine positive Ausstrahlung. Perfekt, um Kreativität herauszukitzeln! Unser Arbeitstitel war ‚Kreativwerkstatt‘, aber ich glaube, es geht noch besser! Habt Ihr Ideen, wie man diese unsere Verschiedenartigkeit unter ein gemeinsames Dach bekommt? ‚Strick und schreib um Dein Leben!‘??? 🙂 oder ‚Der Rote Faden‘?

Mein Lieblingstitel gerade ist ‚Im kreativen Salon…‘. Ganz bewußt mit ‚…‘, weil man dann den Anfangssatz weiterdenkt und auf sich bezieht, oder? Spontan sind mir für die Werbung von Karin und mir ein paar Zevenaars, Siebenzeiler, eingefallen… Jeweils nach 7 Zeilen beginnt eine neue Strophe. Die letzte gefällt mir besonders gut…

Im kreativen Salon…

Im kreativen Salon morgens um 11

ich stricke ein Babyjäckchen

Wieso war es so schwer zu beginnen?

Leicht setze ich eine Masche an die andere

Die rote Wolle ist flauschig und riecht nach Lämmchen

Im kreativen Salon morgens um 11

ich stricke ein Babyjäckchen

***

Im kreativen Salon gestern um halb acht

hab ich über mein Leben nachgedacht

Wie ein Perlenstrang liegt es jetzt vor mir

manche Perlen unregelmäßig, andere rund

Eine glänzte besonders schön…

Im kreativen Salon gestern um halb acht

hab ich über mein Leben nachgedacht

***

Im kreativen Salon donnerstags in der Vorabendgruppe

gestalte ich meine persönliche Tasche

Sie wirkt wie ein Schmetterling, der gleich zu fliegen beginnt

Ich streiche über das gleichmäßige Material

Wie schön die Farben und Formen sind

Im kreativen Salon donnerstags in der Vorabendgruppe

gestalte ich meine persönliche Tasche

***

Im kreativen Salon montags morgens

arbeite ich an meinem Buch

Ich komme mit Siebenmeilenstiefeln voran

Zwölf Kapitel sind schon fertig

mein Anfangssatz zieht den Leser hinein

Im kreativen Salon montags morgens

arbeite ich an meinem Buch

***

Im kreativen Salon Dienstag Nachmittag

bekomme ich Hilfe bei meiner Masterarbeit

Wenn die richtigen Fragen gestellt werden, schreibt sich der Text von alleine

Im Freewriting habe ich mein Wissen auf’s Papier geworfen

in der Überarbeitung die Feinarbeit geleistet

Im kreativen Salon Dienstag Nachmittag

bekomme ich Hilfe bei meiner Masterarbeit

***

Im kreativen Salon Samstag abend

hab ich ihn getroffen bei einer Lesung

Ist er der Richtige für mich?

Groß gewachsen, gute Energie

er reicht mir seine Hand

Im kreativen Salon Samstag abend

hab ich ihn getroffen bei einer Lesung

5 Kommentare

Eingeordnet unter AKTUELLES

5 Antworten zu “Unser Kreativer Salon

  1. Finde den Titel „kreativer Salon“ sehr gut, Das ist für viele weitere Aktivitäten gut verwendbar. Good luck!
    LG
    Fritz Seher

  2. Sigrid Rathjen

    Guten Abend, ob das nun hierher passt? Wollte nur mal sagen, fragen… interessiert mich, inspiriert mich, aber…. habe eine alte, liebe kleine Hündin geerbt und seither ist mein Leben bestimmt von ihr, denn sie kann nicht alleine sein….. kann der Hund mit zu Euren work-shops oder Lesungen oder überhaupt, sind wir beide von der Kultur abgeschnitten? Dank für eine eventuelle Antwort, Sigrid (68) mit Biggi (16)

    • Hallo, liebe Sigrid,

      wir mögen Hunde und bei einem anderen meiner Workshops ist auch ein Hund dabei… Von der Kultur abgeschnitten sollte niemand sein,
      und wir wollen, wenn wir alt sind, auch mit dabei sitzen können – also warum es dem Hund verwehren? Wir sprechen, wenn es so weit ist!

      Herzliche Grüße,

      Susanne

  3. Maria

    Guten Abend liebe Susanne, der „Rote Faden“ ist schon sehr gut, mir würde auch etwas konkreter „Papier, Stift und Schere“ gefallen. Auf jeden Fall viel Erfolg, schöne Idee:-)
    Werden Sie Ihre Workshops auch als Webinar anbieten?

    Viele Grüße
    Maria

    • Liebe Maria,

      vielen Dank für den Vorschlag – Papier, Stift und Schere passt auch sehr gut zu den Collagen, die neben dem Schreiben immer wieder zur Freude der Teilnehmerinnen entstehen. Das ist ein feiner Vorschlag! Bislang hab ich die Workshops nicht als Webinar geplant; was aber geht und was ich auch mit Klientinnen (Ja, wo sind die Männer?!) überregional durchführe, das sind Einzelberatungen. Das geht per E-Mail und Skype ganz wunderbar. Gut allerdings, wenn man sich zumindest einmal live beschnuppert hat. Denn es geht auch um Vertrauen, und das entsteht zwar auch schreibend, aber weitaus schneller persönlich.

      Viele herzliche Grüße,

      SuDi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s