Wir sind stolz, auch an diesem Projekt von Herrn Prof. Sehouli und Jutta Vincent teilhaben zu dürfen – ein wichtiger Schritt, ein tabuisiertes Thema zu beleuchten und über Aufklärung auch die Früherkennung zu gewährleisten. Nur Mut, liebe Autorinnen, es geht nicht nur um literarisches Können, sondern auch darum, sich zu zeigen mit der eigenen Schreibstimme und damit Haltung.
Man muss nicht persönlich von dieser heimtückischen Krankheit betroffen sein – auch Angehörige, Freunde oder Therapeuten dürfen daran teilnehmen. Und es sollen auch keine traurigen Texte werden, denn das Thema lautet „Leben und Lebensfreude“. Auf die Lebensfreude muss man nämlich auch mit einer schweren Krankheit nicht verzichten. Im Gegenteil, die Besinnung auf kostbare Augenblicke, Glücksgefühle und schöne Erfahrungen gibt Kraft und Mut. Erzählen Sie, liebe LeserInnen!
Wir freuen uns, als SUDIJUMI unterstützend am Wettbewerb teilhaben zu dürfen – Sudi sitzt sogar in der hochrangig besetzten Jury.
Und hier geht es zur ausführlichen Ausschreibung:
20170908Ausschreibung-Literaturwettbwerb-DSE2018 -Final V2
Nur Mut! So ein Wettbewerb ist immer eine gute Gelegenheit, um ihn endlich zu schreiben, den Text, der eigentlich schon lange im Kopf herumschwirrt! Viel Freude dabei.
Gute Sache.
Danke für den Hinweis!