Mit der Angst besser umgehen

Claudia Poguntke, die einen wunderbaren Artikel über unsere schreib- und kunsttherapeutische Arbeit im Online-Magazin www.lebenlang.de veröffentlichte, hat jetzt zu einer Blogparade aufgerufen:

https://www.lebenlang.de/blog/ich-hab-was-gegen-die-angst/

In unserer letzten Schreibcoaching-Weiterbildung haben wir uns ausführlich mit dem Thema Angst beschäftigt. Entstanden ist u.a. eine Liste der Teilnehmerinnen -die auch Krebserfahrung hatten-, wie sie mit der Angst umgehen und ihr Einhalt gebieten. Hier ein Auszug – darin sind auch Schreibübungen enthalten. Auf dass der ein oder andere Hinweis auch anderen helfe!

Die Angst hinter sich lassen –

Weisheit und Erfahrung  aus der GKS-Weiterbildung im September 2019

  • Fotos von meinem Opa anschauen und an seine Märchenstunden oder Witze denken
  • Wenn ich Angst bekomme, halte ich kurz inne, analysiere das Problem und suche Lösungen. Dabei vergesse ich die Angst!
  • „Bienensummen“ Sitali pranayama
  • Jahrtausendalte Atemtechnik, die den Parasympatikus aktiviert und das Nervensystem beruhigt
  • Konzentration auf das „Hier und Jetzt“
  • Der Gedanke, dass es für alle Sachen, auch eine schlechte Diagnose, immer eine Lösung gibt
  • Das Wissen, dass Mut das Gegenteil von Angst ist und dass ich mich entscheiden kann, worauf ich in den Fokus lege – nämlich natürlich auf Mut! 🙂
  • Nach meiner Erfahrung ist es gut, 3 x über eine Sache zu schlagen, dann sieht sie schon anders aus
  • Wenn mein Mann mich umarmt und mir sagt: „Ich bin immer für Dich da, auch jetzt!“ Ich bin nicht allein.
  • Bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod „was passiert im Körper/Geist, wenn ich sterbe“
  • Die Überwältigung der Angst erfordert den Blick auf das Schlimmste
  • Mit Selbstgesprächen Angst überwinden; „Du hast schon so Vieles geschafft!“ „Ich bin ein starke Frau, ich habe schon so viele schwierige Situationen gemeistert“, das schafft Resilienz / die Erkenntnis, dass ich sehr wohl die Fähigkeit habe, auch weitere Probleme und Krisen zu meistern.  „Ich habe schon oft Angst gehabt, im Nachhinein habe ich selbst darueber gelacht, denn es gab eigentlich keinen Grund, Angst zu haben.“Du vertraust Dich Gott an, er hilft Dir“
  • Mit einem guten Freund darüber reden
  • Wie ein Gorilla auf die Brust schlagen
  • Das Wissen, woher sie kommt und dass sie zumeist unbegründet ist und nur im Kopf stattfindet und eigentlich eben nicht real ist. Bedeutet zwar große Überwindungskraft/ – anstrengung, aber sie ist eindämmbar, in ihre Schranken zurück einweisbar
  • Ich atme 2x tief ein und langsam wieder aus. Dabei denke ich: Du kannst das, Du schaffst das!
  • Das Wissen und die Erfahrung nunmehr, dass mich die Angst all die Jahre zuvor überhaupt nicht weiter gebracht hat, in den letzten wenigen Jahren ich ohne Angst viel weiter gekommen bin. Mir diese Gegenüberstellung vor Augen sichtbar zu machen, hilft, die Angst zu überwinden!  
  • Angst klopft an die Tür, Mut öffnet: Keiner da! 🙂
  • Eine projektive Geschichte schreiben, in der eine Frau die Angst überwindet
  • Perspektivwechsel: Aus Sicht eines Adlers auf mich gucken
  • Ein Gedicht schreiben und sich daran erfreuen
  • Meinen inneren Freund einen Brief an mich verfassen lassen
  • Einen Arztroman kollektiv schreiben und sich über die Klischees amüsieren

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s