„Hommage für Dich“:Von kleinen und großen Abschieden

Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“

(Herrmann Hesse, „Stufen“)

Wir sind regelmäßig Gastdozentinnen beim Schreibcafé der Alice-Salomon-Hochschule, das mit immer neuen Themen die Vielfalt des Biografischen und Kreativen Schreibens einem interessierten Publikum vorstellt. Anmeldung für den Zoom-Link über Sigrid Engelbrecht, s.u. Dieses Mal am Dienstag, 4. April 2023. Wir haben das Thema „Abschied“ gewählt, weil wir beide in unseren jeweiligen Arbeitsbereichen -und natürlich auch persönlich- damit zu tun haben; ein wichtiges Thema für uns alle, das wir hier in aller Leichtigkeit anbieten. Ich erlebe immer wieder in meinen Schreibgruppen, wie hilfreich das Schreiben ist, wenn ein Abschied „droht“, und wie das Schreiben erleichtert und stärkt.

***

Eine Einladung von Susanne Diehm und Dorothea Lüdke mit Liebe und Hingabe Abschiede zu leben, zu feiern, zu zelebrieren und schon zu Lebzeiten eine Hommage an eine wichtige Person zu schreiben.

Abschiede begleiten uns ein Leben lang – große und kleine, leichte oder schwere, die eigenen oder die von anderen. Wie fühlen sich Abschiede an? Ok, leicht oder zieht sich unser Herz im Schmerz zusammen? Was hilft beim Abschiednehmen und lässt es zu einer guten Erinnerung werden? Im Schreibcafè erkunden wir das Land der Abschiede und üben uns darin, schreibend neue Formen und Wege finden, wie wir für uns stimmig Lebewohl sagen wollen. Und wir feiern uns und uns liebe Menschen wortreich schon zu Lebzeiten

Termin: Dienstag, 4. April 2023 Beginn: 18.00 Uhr

Spendenempfehlung: 3 bis 10 Euro; bitte überweisen (Konto-Nr. wird mit Zugangslink versendet)
findet online per Zoom statt

Zoom-Meeting beitreten: Alle Interessierten, die sich mit einer Mail an info@engelbrecht-media.de anmelden, erhalten am 3. April den Zugangslink per Mail.

Susanne Diehm, www.susanne-diehm.de, ist u.a. als Schreibtherapeutin aktiv. Sie stellt ihre Schreibkonzepte im Rahmen der Schreibtour www.schreibtour.info online an Unikliniken vor und bildet im Schreibsalon Berlin weiter. Zusammen mit Dorothea Lüdke bietet sie Online-Workshops für Gesundheit und Lebensfreude sowie die crossmedialen Creative Writing Nights an.

Dorothea Lüdke, www.tintentanz-und-textglueck.de, ist u. a. Kreativ- und Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin. Sie liebt es, Menschen in Wandlungsprozessen kreativ zu begleiten. Beide engagieren sich in der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur www.eukmk.eu für den verstärkten Einsatz Künstlerischer Therapien als wichtigen Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Schreibcafé findet in Kooperation mit DozentInnen und TeilnehmerInnen/StudentInnen des Masterstudiengangs Biografisches und Kreatives Schreiben (BKS) der Alice-Salomon-Hochschule Berlin statt.
Weitere Informationen zum BKS finden Sie auf der Website der ASH: http://www.ash-berlin.eu/bks

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s