Schlagwort-Archive: Blogger

Rezension des aktuellen Buches „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“

22.06.2013. Rezension des aktuellen Buches „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“ aus dem mitp-Verlag. Von Frank Große.

Ein bekannter Spruch besagt: „Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen kann, der wird nie wieder arbeiten müssen“. Menschen, die gerne kreativ sind und viel schreiben, denken häufig darüber nach, das Schreiben auch zu ihrem Beruf zu machen. Es ist jedoch meist nicht ganz einfach, den richtigen Einstieg zu finden. Das Buch „Die Macht der Worte – Schreiben als Beruf“ von Susanne Diehm und Michael Firnkes (mitp-Verlag) möchte ein hilfreicher Partner bei der Suche nach dem passenden Beruf sein.

Die Macht der Worte

Das Buch beginnt mit einer interessanten Einführung und einer Zusammenfassung von Informationen über die beiden Autoren. Die folgenden Kapitel folgen alle einem Schema. Zu jedem Thema gibt es erst einmal ein Interview mit einem Autoren, einem Journalisten oder einer Person, die sich in dem Bereich auskennt. Die Interviews bilden einen hervorragenden Einstieg in die jeweilige Thematik. Gleich zu Beginn wird über die Arbeit als Texter für Onlineshops geschrieben. Damit wird direkt einer der beliebtesten Berufe bei schreibinteressierten Menschen abgesprochen.

Texten, Bloggen und Social Media

Weiter geht es mit dem Social-Media-Management sowie dem Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten. Wie viel Zukunft steckt eigentlich in dieser Arbeit? Nebenbei werden gleich noch interessante Fragen angesprochen. Lohnt es sich, als Freiberufler zu arbeiten oder ist ein Angestelltenverhältnis besser? Hier werden offene Fragen direkt geklärt.

Es folgen weitere Kapitel die sich mit Möglichkeiten befassen, durch die Schreiberei Geld zu verdienen. Besonders interessant ist der Bereich zum Thema Blogging. In den letzten Jahren haben die Blogs immer mehr an Bedeutung gewonnen und hier wird deutlich erklärt, ob und wie sich damit Geld verdienen lässt.

Moderne Autoren: eBooks und Coaching

Schließlich geht es auch noch um das Schreiben von ebooks oder Online-Ratgebern. Die Möglichkeiten im Internet sind breit gefächert und für Freiberufler eröffnen sich immer neue Bereiche, die dazu einladen, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Ab Kapitel 15 geht es um andere spannende Berufe, die mit der Schreiberei in Verbindung stehen. Das Schreibcoaching wird hier ebenso erklärt wie die Schreibtherapie oder das Schreib-Yoga. Sogar ein wissenschaftliches Schreibtraining kann, laut den Autoren, zum Beruf gemacht werden.

Fazit

Der Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten ist wirklich sehr gut ausgearbeitet. Für alle, die schon immer gerne einmal wissen wollten, ob und wie es sich mit der Schreiberei eigentlich Geld verdienen lässt, ist das Buch „Die Macht der Worte“ ein hervorragender erster Einblick. Es ist sehr gut ausgearbeitet, leicht verständlich geschrieben und macht Lust darauf, einfach einmal das Eine oder Andere zu testen und selbst aktiv zu werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Talente gesucht: Texten als Beruf

Im Februar erscheint das gemeinsame Buch zu Schreibberufen von Michael Firnkes und mir.

Gerne möchte ich meine Berufs- und Schreiberfahrungen an junge Menschen weitergeben, die Spaß am Schreiben haben und daraus einen Beruf machen wollen:

Wie Du mit Kreativem Schreiben Deinem Traumjob näher kommst

Text- und Orientierungswerkstatt für Jugendliche von 14-17 Jahren 

Ab Januar 2013 jeden 2. Sonntag, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr im ‚Autorentreff‘ in der Kiezoase Berlin Schöneberg, Barbarossastraße 65, 10781 Berlin 

Workshop und Lesungen auch in Schulen möglich, bitte melden Sie sich bei mir!

Auf Anfrage auch Kurse für Erwachsene 

Hast Du Dich schon gefragt, wie ein Journalist seine Themen findet? Oder ein Blogger Geld verdient? Eine Schreibpädagogin Konzepte für Kurse entwirft? Eine Schreibzentrumsleiterin wissenschaftliches Schreiben an der Uni trainiert?  Wie eine Pressereferentin der Öffentlichkeit ihr Unternehmen vorstellt? Eine Fundraiserin mit Storytelling Sponsoren findet? 

Wie Du persönlich ins Schreiben kommen kannst:

Mit Kreativem Schreiben in den Job: Schreib Dich warm!

Die Techniken des Kreativen Schreibens und viel Phantasie sind der gemeinsame Nenner für all diese Berufe. Schreiben als Schlüsselqualifikation: Du hast Vorteile in der  Schule, wenn Du „das Handwerk“ beherrschst und kannst die neu erworbene Kenntnis auch in vielen Berufen brauchen: Deine Vorteile:

1. Du erhältst einen Überblick über das Anforderungsprofil dieser Berufe

2. Du übst im Kurs Schreiben mit für diese Berufe typischen Aufgaben

3. Du kommst in Kontakt mit anderen jungen  passionierten „Schreiberlingen“

4. Du lernst die Techniken des Kreativen Schreibens kennen

5. Du hast die Möglichkeit, am Ende des Semesters Deine Texte in einer öffentlichen Lesung vorzustellen.

Das Schreiben in der Gruppe macht viel Freude und die Rückmeldung der Schreibkollegen und der Schreib-Trainerin werden Dich bestärken. So kannst Du Dein Talent weiterentwickeln! Für jeden dieser Berufe habe ich einen Nachmittag angesetzt.

Achtung, Überraschung: gelegentlich schauen auch (prominente) Profis bei uns vorbei und erzählen aus der Praxis!

Trainieren für Schule und Leben –

mit Susanne Diehm Schreib- und Kreativitätscoach, Autorin von „Wie Kreatives Schreiben beflügelt – auf dem Weg zum Traumjob“ Schibri 2011, gemeinsam mit Lena Hach und

Autorin von einem weiteren Buch zu Schreibberufen, das im Februar 2013 bei mitp erscheint.

Kursgebühr:   90 Euro für 6 Termine, danach Folgekurs möglich

2 Kommentare

Eingeordnet unter AKTUELLES