Gestern stellte Karsten Edelburg sein Buch „How to play the Game? Erfolgreiche Frauen in einer maskulinen Geschäftswelt” im Fliegenden Theater in Berlin vor.
Das Motto “Das Spiel der Männer kennen und doch nach eigenen Regeln spielen” hatte mich neugierig gemacht.
Die erste Frage, die Frauen normalerweise Karsten Edelburg stellen : Wie kann ein Mann so ein Buch schreiben?“ fand im Laufe des Abends eine Antwort. Der Autor hat sich seit vielen Jahren mit dem Thema Kommunikation zwischen Frauen und Männern beschäftigt und Positionen beider Seiten beobachtet und ausgewertet.
Karsten Edelburg begründet das unterschiedliche Verhalten und Empfinden mit den Archtypen von Jägern und Sammlerinnen, die immer noch in uns stecken.
Wer das als ‚anachronistisch!‘ abtut, wird dem feinsinnigen Autor und Coach nicht gerecht. Im Buch werden viele Themen angerissen und Empfehlungen für Frauen in der Geschäftswelt heute ausgesprochen: „Lassen Sie die Masken fallen“. „Geben Sie sich authentisch“. „Stellen Sie die Regeln auf, nach denen gespielt wird!“. Frau darf erwarten, dass es im Buch und in den Coachings von Karsten Edelbug konkret wird. Schon in der Lesung schafft er es, mit seinem Humor die Frauen für sich einzunehmen.
Interessant war der Austausch zwischen Coach und Publikum im Anschluss an die Lesung. Deutlich wurde, dass Frauen heutzutage jenseits der Quote Rollenmodelle suchen, die ein konstruktives Miteinander in Business und Privatleben zulassen.
Wie das genau geht, darüber waren sie an diesem Abend nicht einig. Im Forum gab es wunderbare Beiträge von Frauen mit Beispielen, wie es glücken kann – ganz ohne Platzhirschgehabe in aller Ruhe angesprochen. Vielleicht wären die kreativen Suchbewegungen der Frauen es wert, gesammelt, aufbereitet und in einem Buch vorgestellt zu werden?