Schlagwort-Archive: wie Kreatives Schreiben beflügelt

Vom Griff zum Stift bis zur Manuskriptabgabe: Neuer Kurs beginnt

Sie sind ein Autor – eine Autorin?

Sie sind am Schreiben oder Ausbrüten eines Buches und wollen nicht mehr allein am Schreibtisch sitzen und über Ihrem halbfertigen Text grübeln. Sie haben gute Ideen, sind aber immer wieder unsicher. Sie kommen nicht weiter, sind vielleicht sogar gestresst und blockiert. Sie wünschen sich fundiertes Feedback und neue Impulse von einer vertrauensvollen Person. Und Sie haben Fragen über Fragen, aber keinen, den Sie fragen können?

Vom Tema beflügelt, vom Schreib-Yoga gestärkt – Wir bieten Unterstützung und Raum für Inspiration

Schreiben ist manchmal ein einsames Geschäft. Das muss nicht sein. Wir bieten einen Raum für Inspiration und wechselseitige Unterstützung sowie Methoden und Techniken des Kreativen Schreibyogas, um

  • ins Schreiben zu kommen
  • motiviert und gekonnt dran zu bleiben
  • gezielt veröffentlichen zu können.

Zu jedem Termin bringen wir Übungen aus dem Schreiben und dem Yoga – dem Schreibyoga mit. Kreative, verspielte, lebensfrohe und entspannende Methoden und Techniken, die Sie direkt ausprobieren und auf Ihr eigenes Vorhaben übertragen können. Die Kombination von Schreiben und Yoga bringt Sie in Verbindung mit Ihrer eigenen Kraft. Dann stehen Sie und Ihr Projekt im Mittelpunkt. Im Team entstehen Ideen und Lösungen wie von ganz allein, mit vielen Tipps und Hinweisen – damit das Schreiben jetzt und später gelingt.

Wo & wann?

Neu: Schnupperkurs 3 x 4 Stunden = 90 Euro
Danach entscheiden Sie, ob Sie regelmäßig mitmachen

Autorentreff Kiezoase, Barbarossastraße 65, 10781 Berlin, 1. Etage, sonntags von 17 – 20 Uhr

Sonntag, den 3. März 2013
Sonntag, den 21. April 2013
Sonntag, den 5. Mai 2013,

jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr mit zwei Trainerinnen in kleiner Gruppe

Wir stärken Ihre Motivation – auf dass Ihr Buchprojekt gelingt! Falls die Termine nicht passen: Gerne können Sie  auch im Einzel-Coaching zu uns kommen

Dorothea Lüdke widmet sich der Kraft-Entfaltung durch Yoga. Sie ist Zertifizierte Kundalini Yogalehrerin, Coach und Heilpraktikerin Psychotherapie. Als passionierte Schreiberin liebt die Erziehungs- und Kommunikationswissenschaftlerin das kreative Spiel mit der Sprache. Viele Jahre als Wissenschaftlerin in den Bereichen Public Relations (PR) sowie Gender und Diversity sowie als Trainerin in der PR-Branche und Presse-Referentin runden ihre Schreiberfahrung ab.

Susanne Diehm widmet sich der Kraft-Entfaltung durch Kreatives Schreiben. Im Unternehmen war sie über viele Jahre für die kommunikative Begleitung neuer Prozesse zuständig. Im Masterstudiengang ‚Biografisches und Kreatives Schreiben‘ wurde sie zur Schreibdidaktikerin ausgebildet. Als Schreibberaterin ist sie für Institutionen und in Europäische Projekten tätig, in Berlin hält sie regelmäßig Workshops. Als Autorin zeigt sie, wie ‚Kreatives Schreiben beflügelt‘.

Interview dazu:

http://www.meinstartup.com/schreibworkshop-fuer-autoren-auch-fuer-kreative-gruender-interessant/5567/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES

Meine Story: Storytelling in eigener Sache

eingeritzt

 

 

Geschrieben nach der Lektüre eines Storytelling-Buches

Das Problem

Was tun, wenn ein Unternehmen sich so verändert, dass man das Gefühl hat, nicht mehr hineinzupassen? Man steigt aus und beginnt eine neue Phase des Lebens. Mit gemischten Gefühlen und schweren Herzens – zunächst. Dann taucht langsam die Freude an der Freiheit auf, der Mut, Dinge anzupacken, die Lust, zu gestalten.

Wie die Heldin Widerstände überwand

So ging mir das. Mit 22 Jahren Erfahrung im Gepäck ging ich aus dem gut bezahlten Kommunikationsjob hinaus und in die Uni hinein. Am Anfang noch unsicher und verzagt. Aber das Studium ‚Biografisches und Kreatives Schreiben‘ an der Alice-Salomon-Hochschule war Labsal: Endlich keine intentionalen Pressetexte oder Newsletter für Mitarbeiter mehr schreiben, sondern eigene, biografische Texte… nur für mich. Ich erfuhr, wie gut positives Feedback und Wertschätzung der zum Teil zwanzig Jahre jüngeren Kommilitonen tut. So eine schöne Mischung aus aufstrebenden und angekommenen Menschen waren in diesem Studiengang versammelt. Die alle mittels des Kreativen Schreibens begriffen, dass noch mehr möglich war, plötzlich neue Türen entdeckten. Den Weg in die Kreativität schreibend gingen und überrascht waren, wo sie landeten.

…Schritt um Schritt, einen Fuß vor den anderen

Ich landete auf der Bühne der Urania und auf der Leipziger Buchmesse. Gemeinsam mit einer Kommilitonin hatte ich Experteninterviews mit Schreibprofis geführt und daraus ein Buch gemacht. „Wie Kreatives Schreiben beflügelt…“ war erst der Anfang. Im Herbst kommt mein Debut-Roman heraus, im Frühjahr 2013 ein weiteres Sachbuch. Es war nicht von Anfang an klar, wie ich mich positionieren wollte; es gab Raum nehmende und Zeit kostende Suchbewegungen, Rückschläge und Ärgernisse.

Autorin und Autorenberatung

Jetzt ist es klar: Ich will nicht nur Autorin sein, denn ich habe meine Leidenschaft entdeckt, andere Autoren zu fördern. Mit Begleitung und Beratung. Bei Buchkonzepten, durch Schreibberatung und mit Public Relations. Denn statt alleine womöglich nicht voranzukommen und im eigenen Saft zu schmoren, ist es zu zweit leichter und effektiver, ein Buchprojekt zu konzipieren. Die Schreibberatung hilft dem Autor, die richtigen Fragen zu stellen und Entscheidungen zügig zu treffen, die in jedem Buch-Produktionsprozess anfallen.  Noch ein Vorteil für den Autor ist, dass ich das Marketing für das Buch von Anfang an mitdenke. So hat es eine Chance,  Aufmerksamkeit auf vollen Verkaufstischen zu gewinnen.

Noch Wünsche offen?

Was ich mir wünsche? Mehr und mehr mit Autoren auf Reisen zu gehen. Im übertragenen Sinn und wortwörtlich gemeint: Das Schreiben ist an jedem Ort anders. Quellen der Inspiration lassen sich natürlich nicht nur an exotischen Orten finden, sondern auch zu Hause. Allein ein umgestellter Schreibtisch kann einen Perspektivwechsel auslösen. Aber bei einem Tag am Meer oder in den Bergen werden alle Sinne auf Empfang gestellt, und in der Entspannung fällt das Schreiben leicht. Diese verdichteten Erfahrungen will ich vermitteln und teilen.

Was ich Ihnen wünsche?

Ob mit mir oder alleine: Ich wünsche allen Autoren viele Schreibtage im Flow und Fluss…

Ihre

Susanne Diehm

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter AKTUELLES