
Hallo liebe Interessierte, Schreibende und Freunde,
die Schreibtour ist zur Kreativtour geworden! An über einem Dutzend Unikliniken durfte ich seit 2019 für die Stiftung Eierstockkrebs Buch und Konzept zum Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben vorstellen. Nun erweitern wir das Schreiben um Kunst, Musik, Collagieren – und Kalligraphie!
Morgen gibt es die Gelegenheit, das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben kostenfrei in Verbindung mit Kalligraphie ausprobieren. Eine wunderbare Mischung! Ihr seid herzlich eingeladen, wir freuen uns über noch mehr Teilnehmer*innen. 17.30 Uhr morgen geht es los, der Kreativteil wird erst ca. 18.00 Uhr starten. Aber auch was Prof Sehouli gleich zu Beginn zum Thema Krebs präsentiert, ist immer spannend und verständlich. Das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben ist im Umfeld der Frauenklinik an der Charité angesiedelt, kann aber genauso im Bereich der Prävention von Nutzen sein und durch Krise und Krankheit helfen. Hier findet Ihr den Anmeldelink zur Veranstaltung morgen:
https://www.schreibtour.info/veranstaltungen/kreativtour-2021/
Das Buch zu den Online-Seminaren
Im Rahmen der Kreativtour wird auch unser neues Buch vorgestellt, das die Online-Seminare der Stiftung Eierstockkrebs in Buchform fasst und in dem die Texte der Schreiberinnen Nives, Laura, Gika, Barbara, Uta und Ilona verdeutlichen, wie sehr Schreiben helfen kann. Auch Mentor Prof. Sehouli und Psychoanalytikerin Dr. Adak Pirmorady nehmen darin sehr positiv Stellung zu dieser erlebnisorientierten Therapieform.
https://www.epubli.de/shop/buch/Gesund-leben-Susanne-Diehm-9783754108239/112533
Würde mich freuen, Euch morgen beim Live-Seminar zu sehen. Ihr benötigt nur Papier und einen dicken und dünnen Stift. Gerne diese Einladung auch in Euren Verteilern verschicken!
Weiterbildungen zum Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben werden erst im Herbst wieder stattfinden.
Herzliche Grüße, viel Spaß –
und, frei nach Virginia Woolf – es lohnt sich auch für Dich, einen Stift zu haben und damit in Deine Selbstwirksamkeit und den Flow zu kommen
Susanne
www.susanne-diehm.de
