
Eine Weihnachts-Geschenkidee, um das Licht herbeizuziehen:
Schreibkurs mit Dorothea Lüdke und Susanne Diehm
Datum/Zeit
Termin: 29.04.22 – 07.05.22
/https://www.akademie-heiligenfeld.de/veranstaltung/online-seminar-schreiben-als-lebenselixier-wohin-die-kreativitaet-uns-fuehrt-5697/
JETZT BUCHEN – bitte melden Sie sich direkt bei der Akademie an
Wir -Dorothea Lüdke und ich- freuen uns, diesen Schreibkurs zum wiederholten Mal bei der Akademie Heiligenfeld anbieten zu können!
Die schreibtherapeutische Praxis am eigenen Leibe zu erfahren und gleichzeitig zu lernen, wie Sie schreibend mit Ihren Klient*innen arbeiten können – das ist der Sinn dieser Weiterbildung. Ein belebendes Element gerade in diesen energiearmen Zeiten.
Das Fenster zu inneren Ressourcen öffnen
Konstruktive Krankheitsverarbeitung braucht Hoffnung, Mut und Zuversicht. Auch Sehnsucht beflügelt Gesundheit. Das gesundheitsfördernde, kreative Schreiben öffnet in mehreren Schritten die Tür zu inneren Ressourcen. Entlasten ist nur der erste Schritt. Danach geht es darum, inspirierende Lösungen zu finden und zu verankern. Damit kann es helfen, mit Krankheiten und Krisen besser umzugehen und die Gesundheit fördern – auch präventiv.
Kommt mit auf die kreative Entdeckungsreise!
Wir laden ein zu einer kreativen Entdeckungsreise mit Tiefgang, die bei aller Ernsthaftigkeit trotzdem humorvoll, skurril und federleicht ist. Wenn wir uns gut fühlen, unsere Schaffenskraft neu erfahren, dann wird unser Leben wieder leicht(er) und gesünder. Kreativität taucht Krankheit in ein anderes Licht und weckt gesundheitsfördernde Energien. Lebenslust und Leidenschaft machen uns mutig und zuversichtlich.
Das erwartet Sie …
5 Video-Module:
Freitag, 29.04., 16:00 – 18:30 Uhr
Samstag, 30.04., 10:00 – 12:30 Uhr
Dienstag, 03.05., 17:30 – 20:00 Uhr
Freitag, 06.05., 16:00 – 18:30 Uhr
Samstag, 07.05., 14:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 5 x 150 Minuten mit Impulsen, reflektierenden und meditativen Einheiten, sowie Aufgaben und Austausch
Das Online-Live-Seminar wird über Zoom angeboten.
Das benötigen Sie…
· Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon.
· Sie erhalten einen Zugangslink, um sich über Zoom für das Online-Treffen einzuloggen.
· Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung:
„Wie nehme ich an einem Meeting teil?“
· Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Trainings anbieten.
Zielgruppe: Interessierte, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Menschen in helfenden und sozialen Berufen
Preis:
Standard 300,00 EUR.