Gesundheits-Vorsorge und Gesundheits-Fürsorge wird immer wichtiger. Nicht nur die Krankenkassen -allen voran die Techniker Krankenkasse- haben das erkannt, sondern auch mehr und mehr Unternehmen stellen den Gesundheitszuschuss von 500 Euro pro Jahr lohnsteuerfrei ihren Mitarbeitern zur Verfügung. Mitarbeiter können sich mit diesem Geld zertifizierte Kurse bezuschussen lassen…
- Bewegungsprogramme
- Ernährungsangebote
- Suchtprävention
- Stressbewältigung
– sofern ihr Unternehmen z.B. bei „GesundheitsTicket“ mitmacht und die Mitarbeitergesundheit auf diese Art und Weise fördert. Damit entfallen dann sogar die Restkosten von 20%, die bislang für von den Krankenkassen bezuschusste Kurse anfielen.
Autogenes Training ergänzen
Wir von Sudijumi begrüßen diese Maßnahmen, weil wir z.B. Kurse für Autogenes Training für sehr geeignet halten im Zusammenklang mit unseren schreib- und kunsttherapeutischen Angeboten. Gerne verweisen wir auf Kollegen, die unserer Meinung nach wirklich gute Präventionskurse anbieten – vielleicht haben Sie im Anschluss daran ja Interesse, noch mehr für körperlich-seelisches Wohlgefühl zu tun und machen weiter in einem unserer Kurse?
Noch mehr tun für Lebensfreude
Gut geeignet als erweiterte Präventionsmaßnahme ist unser Kurs ‚Mit Leichtigkeit ins Schreiben kommen‘. Er ist nicht nur für künftige Autoren gedacht, sondern Frauen und Männer, die auf das Papier bringen möchten, was in ihnen steckt; sich entlasten in schweren Momenten und in den guten Momenten richtig gut in Fluss kommen, mit Lachen und Freude – weil Schreiben Spaß bringt, man sich seiner Kraft bewusst wird das Licht am Ende des Tunnels hell aufleuchtet. Schreibort wird sein die Schreibwerkstatt am Kleistpark – noch ein paar Tage Geduld und wir informieren. Wir haben Erfahrung mit Gruppen und Einzel-Gesprächen; unsere Klienten empfehlen uns in den unterschiedlichsten Bereichen gerne weiter. Dieses Mal soll es nicht nur Kurse für Frauen geben, sondern auch für Männer. Die Nachfrage beim Autoren-Coaching hat mich ermutigt, ein spezielles Angebot auszuschreiben.
Wissenschaftliche Nachweise für die Kraft des Schreibens und der Inneren Bilder
Das Ärzteblatt in der Dezember-Ausgabe des vergangenen Jahres beklagt, dass eine Heilmethode in Deutschland noch zu wenig Aufmerksamkeit erhält, obwohl dort belastbare Studien zur Wirkung existieren: Die Poesie- oder Schreibtherapie http://www.aerzteblatt.de/archiv/133457/Schreibtherapie-Verkannte-Hilfe-zur-Selbsthilfe
Wir sind als Schreibtherapeuten qualifiziert durch einen Master-Studiengang, den wir an der Alice-Salomon-Hochschule abgeschlossen haben sowie dank mehrerer Ausbildungen in Künstlerischen Therapien. Grundsätzlich arbeiten wir allerdings außerhalb der Heilkunde. Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie Fragen haben. Hier mehr Infos zu ‚Gesundheit aktiv‘, dem Thema Warum und Wie Schreiben die Selbstheilungskräfte aktiviert und dem Workshop meiner Teamkollegin Jutta Michaud am 11. Oktober.