Wollen Sie Pfingsten in unterhaltsamer Geselleschaft verbringen und anregende Anregungen für Ihren Alltag mitnehmen?
Noch 2 Plätze frei bei unserem Workshop BodymindART im Selfness-Hotel- Ritzlerhof
im Ötztal in Österreich, unweit von Innsbruck
Spontan und Lust auf Neues? Melden Sie sich schnell an, wir freuen uns auf Sie!
BodymindArt – Das Krafttraining für Rücken und Seele
von Sudijumi, Susanne Diehm und Jutta Michaud
sudijumi.wordpress.com
Wir arbeiten mit Bewegung, Schreiben, Malen und Sinnlichem Gestalten – unser Angebot wirkt beflügelnd dank unserem immer wieder überraschenden situativen Mix aus Elementen der Schreib- Kunst- und Bibliotherapie. Hintergrund sind Resilienz- Glücks- und Kreativitätsforschung sowie Erkenntnisse der Schreibdidaktik. Natürlich fließen auch unsere Erfahrungen mit Menschen aller Länder ein, die endlich ihrer Schaffenskraft vertrauen! Sudijumi hat Abschlüsse als M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben und Zertifikate in Kunst- und Kreativitäts- als auch Lerntherapie. Wir haben als Autorenteam -oder einzeln- insgesamt acht Bücher herausgebracht und in vielseitiger Zusammenarbeit als Schreibcoaches ‚Geburtshilfe‘ bei den Werken anderer Autoren geleistet.
Themen:
Zeit und Glück
Fantasie und Schaffenskraft
Lebenserfahrungen und Perspektivwechsel
Motto des Tages:
Freitag:
‚Alles was stark macht‘ – Kreatives Kennen lernen
Samstag:
‚Alles was stark macht‘ – endlich Zeit für mich haben und nutzen
‚Alles was stark macht‘ – endlich mir Gutes tun und entspannt sein
‚Alles was stark macht‘ – Literarische Geselligkeit
Sonntag:
‚Alles was stark macht‘ – endlich in Fluss geraten und Schaffenskraft spüren
‚Alles was stark macht‘ – endlich mit allen Sinnen erleben
‚Alles was stark macht‘ – Literarische Geselligkeit
Montag:
‚Alles was stark macht‘ – endlich mal böse sein, es sich vom Leibe schreiben – aber auch wertschätzen
‚Alles was stark macht‘ – endlich mit Leichtigkeit verwandeln
‚Alles was stark macht‘ – Literarische Geselligkeit
Hotel Ritzlerhof · Ritzlerhof 1 · A-6432 Sautens · Tel.: +43 5252 6268 0 · Fax: +43 5252 6268 57 http://www.ritzlerhof.at/de/selfness/seminarangebote.html
info@ritzlerhof.at · http://www.ritzlerhof.at
Pfingsten: 06. – 09. Juni 2014
Unter Anleitung von Schreib-, Kreativitäts- und Entspannungs-Therapeutinnen Susanne Diehm & Jutta Michaud
Die Seele baumeln lassen und gleichzeitig Rücken und Bauchmuskeln stärken? Mentale Kräfte tanken durch spielerische Beschäftigung beider Gehirnhälften? Wie geht denn das? Mit unserer frisch entwickelten Kombination aus Kreativ- und Entspannungstechniken plus Pilates, dem Erfolgstraining für flache Bäuche und starke Rücken. Ganz ohne Leistungsdruck oder Vorkenntnisse finden Sie mit BodymindArt beschwingt zu Ihren kreativen Ressourcen.
Diese Pauschale beinhaltet folgende Inklusivleistungen:
• reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
• Mittagssnack oder Jause von 15.00 bis 17.00 Uhr – mal süss, mal salzig
• 5-Gänge-Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend, zubereitet mit regionalen und internationalen Spezialitäten
• Ritzlerhoftascherl mit Saunatücher, Badeschlapfen und flauschigem Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthalts
• Ritzlerhof-Pflegelinie der Firma Alpienne auf Ihrem Zimmer
• Nutzung des Wellnessbereiches mit Panoramahallenbad, Bio-Sauna, Finnsauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen, Wellness-Bar und großzügigem Ruhebereich
• Fitnessraum
• kostenloses WLAN im gesamten Hotel
• kostenloses Transfer von/zu Ötztal Bahnhof
• Außenanlage von 18.000 qm, umgeben von 50.000 qm purer Natur
Preis in der gewünschten Zimmer-Kategorie sehr gerne auf Anfrage!
Das von Susanne Diehm und Jutta Michaud entwickelte Krafttraining BodymindArt für Rücken und Seele stärkt die mentalen Kräfte sowie die Rumpfmuskulatur. Die Beschäftigung beider Gehirnhälften macht kreativ und bei Entspannungsübungen finden die Teilnehmer ihre Mitte. Das BodymindArt-Seminar ist vom 06. bis 09. Juni 2014 buchbar und kostet ab 569 Euro pro Person
inklusive drei Übernachtungen im Doppelzimmer und Vollpension.
Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche zu dieser Pauschale haben, helfen wir Ihnen sehr gerne telefonisch unter der Nummer
+43 5252 6268 0 weiter.